Stimmungsschwankungen, kennst du das auch?
Emotionale Auf- und Ab`s sind ganz normal, aber es gibt Strategien, die helfen, besser damit umzugehen. Hier sind einige Tipps:
1. Achtsamkeit & Selbstreflexion
· Beobachte deine Gefühle – Nimm sie wahr, ohne sie zu bewerten. Gefühle wollen gefühlt werden.
· Tagebuch schreiben – Hilft, Muster zu erkennen und Emotionen zu verarbeiten.
· Meditation & Atemübungen – Beruhigen den Geist und bringen dich ins Hier und Jetzt.
2. Stabiler Lebensrhythmus
· Regelmäßiger Schlaf – Schlafmangel verstärkt emotionale Schwankungen.
· Ausgewogene Ernährung – Nährstoffmangel (z. B. Vitamin D, Omega-3, B-Vitamine, Aminosäuren, Biotin, Magnesium) kann die Stimmung beeinflussen.
· Bewegung – Sport setzt Endorphine frei und reduziert Stress. Aber auch regelmäßige Bewegung an der frischen Luft, z.B. einen schönen Spaziergang oder Gartenarbeit sind schon sehr wirksam
3. Soziale Unterstützung
· Sprich mit vertrauten Menschen – Teilen kann entlasten.
· Meide toxische Beziehungen – Sie verstärken emotionale Instabilität.
· Suche professionelle Hilfe z.B. eine Psychotherapie oder einen Therapeuten deines Vertrauens.
4. Stressmanagement
· Pausen einlegen – Überlastung führt zu emotionaler Erschöpfung.
· Realistische Ziele setzen– Perfektionismus kann Druck erzeugen.
· Entspannungstechniken (Yoga, Progressive Muskelentspannung, Meditationen o.ä.).
5. Perspektive ändern
· Akzeptanz – Emotionen sind vorübergehend. Alles was du ändern kannst, ändere es!! Alles was du nicht ändern kannst, akzeptiere es
· Dankbarkeit üben – Fokus auf positive Aspekte lenken. Dankbarkeit ist wie ein Muskel den du trainieren kannst.
· Humor – Lachen kann Spannung lösen. Lächle einfach so, auch ohne Grund, das verändert deine Nervenbahnen im Gehirn
6. Kreativer Ausdruck
· Kunst, Musik, Schreiben – Kanalisiere Emotionen in kreative Tätigkeiten.
· Falls die emotionalen Schwankungen sehr stark sind oder lange anhalten, könnte eine psychologische Beratung oder eine therapeutische Beratung sinnvoll sein.
Du bist nicht allein – es ist okay, Hilfe anzunehmen.
Ich begleite dich gerne auf diesem Weg 🙏
Sandra Bennette